Hallo liebe Leser,
gestern Abend sind wir in Den Haag angekommen und haben gleich unser Zimmer bezogen. Dem Namen nach könnte man ja denken, dass in einem easy-Hotel alles easy ist. Pustekuchen. Wir mussten den Check-In vollkommen alleine managen, auch das winzige Waschbecken gestaltete das Zähneputzen nicht gerade als easy und die Fenster waren auch nicht easy zu öffnen. Nicht einmal die Gepäckabgabe war easy. Nachdem wir unsere schweren Backpacks verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Dabei kamen wir an einem Park vorbei, dessen Boden über und über mit kleinen Muscheln und Steinchen bedeckt war. Und das mitten in der Stadt. Wir steckten gleich welche als Erinnerung ein, denn wir fanden es sehr kurios, dass die Muscheln wie Kieshaufen im Stadtzentrum platziert werden. Da gestern Sonntag war, gingen wir traditionsgemäß in ein Restaurant zum Abendessen. Der Platz neben dem Restaurant war wirklich wunderschön, denn die Bäume waren über und über mit Lichterketten geschmückt, die in der Dunkelheit sehr hübsch glitzerten und funkelten. Nach einer entspannten Nacht gingen wir am nächsten Morgen zu Fuß ins Stadtzentrum. Als erstes kamen wir am Friedenspalast vorbei. Dieser war wirklich sehr beeindruckend gestaltet, außerdem gab es eine Bank, auf der das Wort „Frieden“ in vielen verschiedenen Sprachen stand sowie einen Wunschbaum, an den man seine Wünsche für eine friedlichere Welt hängen konnte. Anschließend flanierten wir ein bisschen durch die Innenstadt, vorbei an einer wunderschönen Passage, die uns an eine Mailänder Passage erinnerte, durch das chinesische Viertel „china town“, vorbei an modernen Hochhäusern, dem Stadhuis und dem Mauritiushuis, das eine bekannte Ausstellung beherbergt. Besonders gut gefallen haben uns die vielen malerischen Grachten , die durch die ganze Stadt verteilt sind, und die mit dem Grün der Parks und dem Licht der Sonne ein eindrucksvolles Bild hinterlassen. Auch hier in Den Haag fahren fast alle Menschen mit dem Fahrrad und die Fahrradwege sind immer gut besucht. Nicht ungefährlich für einen Fußgänger. Schließlich wurde es jedoch Zeit für uns und wir machten uns auf den Weg in unsere Unterkunft, wo wir, ganz easy natürlich, unser Gepäck schulterten und uns dem Bahnhof näherten. Wir suchten uns das richtige Gleis und machten uns dann auf den Weg nach Harlingen, Niederlande, einer Stadt am Meer. Am Bahnhof waren wir leicht verwirrt, denn man konnte den Gleisbereich nur mit seinem Ticket verlassen. Wie aber sollten wir dem Automaten klar machen, dass wir ein Interrail-Ticket haben!? Eine freundliche Mitarbeiterin erklärte uns, dass wir auf der Rückseite unseres Tickets einen QR-Code nur für die niederländischen Züge finden, mit dem wir lustig ein- und auschecken können wie wir wollen. Nicht schlecht!
Wenn ihr mehr über unseren Aufenthalt in Harlingen wissen wollt, dann schaut auch demnächst wieder auf unseren Blog!
Liebe Grüße,
Laura&Emilia&Anja
PS: Leider hatten wir vor unserer Reise nicht wirklich bedacht, dass die Einschreibungen für unsere Studienfächer in der Zeit sein werden, in der wir noch unterwegs sind. Deshalb müssen uns nun unsere Eltern einschreiben und wir haben am Telefon immer wieder Sachen klären müssen. Deshalb würden wir raten, sich den Zeitpunkt so einer Reise im Vorhinein besser zu überlegen, denn es ist auch für die Eltern viel Aufwand, wenn sie sich vor Ort um alles kümmern müssen.
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_b8762ec5dc564ad08a240ae692b45357~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_b8762ec5dc564ad08a240ae692b45357~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_6eae389df09340f4880c2f396dce4d37~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_6eae389df09340f4880c2f396dce4d37~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_b2512f9357904c1cbbdcc9c5ae712c85~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_b2512f9357904c1cbbdcc9c5ae712c85~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_aef5d261945d4705896153f499142240~mv2_d_3456_5184_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_aef5d261945d4705896153f499142240~mv2_d_3456_5184_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_4e29f851b1fb4bc59d7136dc0351e67b~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_4e29f851b1fb4bc59d7136dc0351e67b~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_50a3f2e98bfd482fbd632598502be409~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_50a3f2e98bfd482fbd632598502be409~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_f735a933ad4e47d6b7bed36f3a5811c9~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_f735a933ad4e47d6b7bed36f3a5811c9~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_b5dbcab384ab48a9afcbfc79fc40157a~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_b5dbcab384ab48a9afcbfc79fc40157a~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_bed6c74b102c4a5882bfabaf4b80fc39~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_bed6c74b102c4a5882bfabaf4b80fc39~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/042436_89c55f734a2e4333b4797940211634e2~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/042436_89c55f734a2e4333b4797940211634e2~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)